Genre: | Strategie/Wirtschaftssimulation |
Plattform: | PC |
Erscheinungstermin: | Bereits erschienen |
Kosten: | 50€ |
Entwickler: | Blue Byte und RELATED DESIGNS |
Publisher: | Ubisoft |
Zum Spiel:
Bisher gab es auf dem PC vier Teile der berühmten ANNO-Serie, doch spielten alle Teile in der Vergangenheit, nämlich ANNO 1602, ANNO 1503, ANNO 1701 und zuletzt ANNO 1404.
ANNO 2070 ist das erste Spiel der ANNO Reihe das in der Zukunft spielt.
Dadurch haben die Entwickler natürlich frische und kreative Ideen ins Spiel eingebracht, was man auch deutlich Spürt, denn in ANNO 2070 geht es viel um das Thema Umwelt und die bekannten Naturkatastrophen (z. B. Ölpest oder Flutwellen) und aufgrund des bereits gestiegenen Meeresspiegels startet man unter anderem auch mit einer Arche auf dem Spielfeld.
Zum ersten mal kann man zwischen 2 (eigentlich 3) Fraktionen die sich bei ANNO 2070 bekannt gemacht haben wählen:
Zum einen gibt es die Tycoons die sehr stark auf ihre Wirtschaft und Effizienz achten, dafür aber nicht wirklich auf die Umwelt.
Auf der anderen Seite gibt es noch die sogenannten Ecos die alles für eine gerechte und angenehme Welt tun und zudem sehr große Umweltfanatiker sind.
Letztlich gibt es als eine helfende Fraktion noch die Tech´s die im Spiel unter dem Namen S.A.A.T. operieren und die fortschrittlichste Technologie besitzen.
Die Tech´s sind im Spiel sehr entscheidend, denn durch diese Art von Menschen ist es einem auch zum ersten mal möglich die Welt aus einer tieferen Perspektive zu betrachten.
Nämlich in eine Unterwasserwelt einzutauchen die sich hervorragend präsentiert und auch genauso einfach zu bebauen ist wie eine typische Insel.
Doch bevor man die Tiefsee erkunden kann muss der Spieler dafür eine gewisse Menge an Aufgaben erledigen, wie z. B. in unserem Falle in einem Endlosspiel 10.000 Credits zu bezahlen um die Tech´s für uns selbst freizuschalten.
Zu dem kann man sich natürlich bei jeder der Fraktionen, auch bei der selbigen, einen gewissen Respekt in Form von Lizenzen oder Einfluss verdienen, da jede der Fraktionen von einem Charakter repräsentiert wird.
Von diesen Charakteren erhält man sowohl in der Kampagne als auch im einfachen Endlosspiel eine Reihe von Aufgaben, die den Spieler in der Geschichte weiterbringen können oder einfach als Hilfe verwendet werden um eine bevorstehende Pleite zu verhindern.
(Die Systemanforderungen werden extra aufgelistet.)
Positiv ?:
+ Die Zukunft bringt gute Ideen und Vorstellungen der nicht so weit entfernten Welt hervor.
+ Klasse Präsentation.
+ Neues Unterwasser Feature.
+ Umfangreiches Hilfesystem von einer K.I.
+ ANNO Feeling ist wie immer vorhanden.
+ 2 bzw. 3 auswählbare Fraktionen.
+ Wie bereits von vielen UBISOFT spielen gewohnt gibt es die UPLAY Funktion mit der man wieder Inhalte für das Spiel freischalten kann.
+ Guter Mehrspielermodus.
+ Ein von vielen Spielern gewünschter Offline Modus ... -->
Negativ ?:
- … der aber nicht wie versprochen von Anfang an verfügbar war.
- Bei vielen Rechnern zum Teil eine lange Installation. (Trotz guter Hardware).
- Die Suche nach Updates und deren Installation kann einem den letzten Nerv rauben.
- Für optimales Spielen ist akute Internetverbindung nötig. (Arche hat sonst nur eingeschränkte Möglichkeiten).
Systemanforderungen: (Minimal)
Betriebssysteme: Windows 7, Vista, XP
Prozessor: INTEL Pentium DualCore 2GHz oder vergleichbar
RAM: 2 GB
Grafikkarte: Direct X 9.0c kompatibel, Shader 3.0 kompatible Grafikkarte mit 512 MB oder vergleichbar
Direct X: Direct X 9.0c (auf Datenträger)
DVD-ROM Laufwerk: nur zur Installation benötigt
Soundkarte: Direct X 9.0c kompatibel
Festplattenspeicher: 5GB
Peripheriegeräte: Maus, Tastatur
Sonstiges: Einmalige Internetverbindung für Produktregistrierung nötig, akute Verbindung für Mehrspielermodus
Fazit:
Trotz des holprigen Starts ist ANNO 2070 ein hervorragendes Spiel geworden, wie wir es von der Reihe auch gewohnt sind.
Der Mehrspielermodus funktioniert wunderbar und auch sonst gäbe es bei dem Spiel nicht viel zu bemängeln außer natürlich der Aktion mit dem Offline Button der von Anfang an enthalten sein sollte.
Fans der Spielreihe sollten sich auch dieses nicht entgehen lassen und selbst die Neulinge des Genres dürften dank des Hilfesystems einen guten Start hinlegen, denn die Wahrscheinlichkeit das man in einem Endlosspiel hängen bleibt ist stark verringert worden.
Die Kampagne von ANNO 2070 wird für manche vielleicht zu kurz sein aber immerhin wird während der Aufgaben viel gezeigt und erklärt.
Das Unterwasserfeature hat mich am meisten beeindruckt und auch sonst kommt der Spieler von ANNO 2070 nicht mehr wirklich los, soweit man wirklich ernsthaft Versucht sein Imperium erfolgreich auszubauen und die Konkurrenz hinter sich zu lassen.
Note | Begründung | |
von 6 | So bewerten wir! | |
0 |
Grafik
|
|
0 |
Präsentation
|
|
0 | Gameplay | |
0 |
Gamingspaß
|
|
0 |
Multiplayer
|
|
0 |
Gesamtwertung
(von 6) |
![]() |
Du musst eingeloggt sein um ein Kommentar zu schreiben.
Kein Account? Hier kannst du dich registrieren.